Ausflug ins Stadttheater des gesamten Zyklus 1
Mi, 15. Januar 2025
Am Mittwoch, 15. Januar 2025, durften alle Kindergartenkinder, Erstklässler und Zweitklässler die Aufführung «DIE DREI RÄUBER» im Theater St. Gallen besuchen.
Die Postautos sind fast aus den Nähten geplatzt!
Der Chauffeur des «Kindergarten-Postis» hat für uns mehrmals gehornt, was zu grossen Augen und einem tollen Hörerlebnis führte.
Im Stadttheater waren 18 Schulklassen zu Besuch. Überall Kinder!
Wir wurden am Haupteingang abgeholt und zu unseren Garderobenecken gebracht. Von dort aus durften wir selbständig zu unseren Plätzen gehen. Nun waren wir wieder alle Stääner Kinder beisammen und konnten Geschwistern und Freunden zuwinken.
Bald donnerte die Donnerbüchse des einen Räubers und erschreckte damit ein paar Kinder. Doch schnell war das wieder vergessen und spätestens beim Räuberlied, bei dem ALLE Kinder mitsingen durften, war die grosse Begeisterung zu spüren. Die Kinder wurden durch das ganze Stück immer wieder miteinbezogen, so z. B. als die Räuber und Tiffany «Versteckis» spielten und sich einzelne Schauspieler im Publikum versteckten. Einige Kinder wären wohl ins Räuberdorf eingezogen.
Nach der Aufführung genossen wir unseren Zmittag im Stadtpark, spielten miteinander und machten uns rechtzeitig zurück auf den Heimweg.
Das Stück «DIE DREI RÄUBER» wurde vom Theater St. Gallen in Zusammenarbeit mit dem Theater Hora gestaltet. Im Ensemble des Theater Hora arbeiten Schauspieler*innen mit IV-zertifizierter kognitiver Beeinträchtigung.
[mehr] |
|
|
Abschied Manda
Fr, 15. November 2024
Wir durften immer wieder tolle Stunden im Altersheim Büel und Casa Solaris erleben. Sei es zum Beispiel beim gemeinsamen Ostereier anmalen oder beim Geniessen des Theaters des Regenbogenfisches.
Nun geht Manda neue Wege und zum Abschied haben wir uns nochmals getroffen und Spiele gespielt.
Zuerst durften wir alle mit Hilfe der Bewohnen einen Igel basteln. Dann wurden lustige Spiele gespielt und es gab einen feinen Znüni. Popcorn frisch aus der Maschine und Rüebli, Äpfel und Brot.
Vielen lieben herzlichen Dank Manda für die erlebnisreichen und freudigen Stunden. Du bist ein grossartiger und bereichender Mensch für deine Mitmenschen.
[mehr] |
|
«Was macht de Mond di ganzi Nacht, wenn er vom Himmel üs bewacht?»
Do, 07. November 2024
Laternenumzug 2024
Spätestens nach den Herbstferien begannen in den beiden Kindergärten und der 1. und 2. Klasse die Vorbereitungen für unseren Laternenumzug. Es wurde fleissig gebastelt und viel gesungen.
Gut vorbereitet durften wir bei herrlichem Wetter vom Schulhaus über den Schachen aufs Resi spazieren und uns dort am hellen Feuer erfreuen. Unsere Laternen haben auf dem Weg viel Licht in die Dunkelheit gebracht und die freudig gesungenen Lieder waren wunderschön anzuhören.
Lieben Dank an Familie Wiederkehr für das Feuer und an Regula Meier für die musikalische Unterstützung.
Lehrkräfte Zyklus 1
[mehr] |
|